GO FOR A RIDE – Part 2 Die Flugsaison 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Mit „GO FOR A RIDE“ präsentiert Lukas Vieth ein paar Eindrücke vom Segelfliegen und Vereinsleben der LSG Menden. Hier der Part 2!
GO FOR A RIDE – Part 2

GO FOR A RIDE – Part 2 Die Flugsaison 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Mit „GO FOR A RIDE“ präsentiert Lukas Vieth ein paar Eindrücke vom Segelfliegen und Vereinsleben der LSG Menden. Hier der Part 2!
Zentimeter-Entscheidung… Beim vereinsinternen Ziellandewettbewerb am vergangenen Samstag entschieden nur wenige Zentimeter zwischen den Plätzen. Flugschüler Nils Hackstein traf das Ziel mit der Ka8 perfekt und gewann den Wettbewerb.
GO FOR A RIDE – Part 1 Die Flugsaison 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Mit „GO FOR A RIDE“ präsentiert Lukas Vieth ein paar Eindrücke vom Segelfliegen und Vereinsleben der LSG Menden. Viel Spaß und Film ab! Morgen dürfen
Der Segelflugplatz Menden-Barge wird am ersten Oktober-Wochenende wieder zum Treffpunkt für Drachenflieger. Bunte Fantasiegebilde werden im Wind am Himmel tanzen. Wir laden euch zum 12. internationalen Drachenfest auf dem Segelflugplatz ein. Am Samstagabend, den 01. Oktober, nach Einbruch der Dunkelheit wird eine
Schon länger wollte Jonas Struck das Segelfliegen ausprobieren, hatte er doch Kontakt zu einigen Mitgliedern der Luftsportgruppe Menden. Aber erst in diesem Sommer, als er auf unserer Homepage die Werbung zum Schnupperfliegen entdeckte, hat der 24jährige Nägeln mit Köpfen gemacht
Das Gewitter war kurz, aber heftig: Seit dem Blitzschlag in das Oesberner Windrad am vergangenen Sonntag Mittag funktioniert unsere Internetverbindung inkl. Webcam am Segelflugplatz nicht mehr. Die Ersatzteile sind bereits bestellt und werden kurzfristig getauscht. https://www.derwesten.de/staedte/menden/stromausfaelle-nach-unwetter-id12163381.html
Die modernen Segelflugzeuge der Luftsportgruppe Menden in ihrer faszinierenden Eleganz, der scheinbar übergewichtige und gewaltige Airbus A 380 sowie der pfeilschnelle Eurofighter basieren auf Erkenntnissen, die vor über hundert Jahren elementar und einzigartig von einem Ingenieur und Erfinder erfasst und
Vor 125 Jahren gelang es Otto Lilienthal, erstmalig wiederholbare Flüge mit einem selbst entworfenen Gleitflugzeug durchzuführen. Dieses Jubiläum nutzen wir am 27. August, um der Öffentlichkeit die Faszination Fliegen etwas näher zu bringen. Hierzu wurde vor dem alten Rathaus in Menden ein
Flieger feiern den Tag des Luftsports Menden/Barge. Die Luftsportgruppe Menden feiert am Samstag, 27. August, den „Tag des Luftsports“. Vor 125 Jahren gelang es Otto Lilienthal, erstmalig wiederholbare Flüge mit einem selbst entworfenen und gebauten Gleitflugzeug durchzuführen. Auf diesen Grundlagen
Lehrgang 2016 – wo soll es hingehen? Diese Frage ist bald beantwortet, da es uns an einem Flugplatz im Osten Deutschlands vor vier Jahren schon sehr gut gefallen hat. Also packen wir unsere 7 Sachen und fahren wieder nach Wittstock